WIR und Sportplätze erhalten
WIR und Sportplätze erhalten haben bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 zwei Sitze im Esslinger Gemeinderat erhalten. Hermann Beck und Andreas Klöpfer setzen sich im Gemeinderat für die Themen Sportplätze, Bücherei, Kita-Gebühren, Bürgerbeteiligung und lebenswertes Esslingen ein. Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben!

Aktuell
Initiative »Bürgerbegehren Stadtbücherei«
Bücherei – das letzte Wort wird noch gesprochen!

Bereits im Februar 2019 gab es einen erfolgreichen Bürgerentscheid »JA zum Pfleghof«, der jedoch im Dezember 2022 vom Gemeinderat aufgehoben wurde. Aus unserer Sicht sollten die Bürgerinnen und Bürger jetzt das letzte Wort haben.
Die Initiative »Bürgerbegehren Stadtbücherei« wird ein Bürgerbegehren starten, damit die Bürgerinnen und Bürger selbst über den Büchereistandort entscheiden können. Wer helfen möchte, die benötigten 5.000 Unterschriften zu sammeln, ist herzlich eingeladen.
Initiative »Bürgerbegehren Stadtbücherei«
Hier herunterladen: Unterschriftenliste »Bürgerbegehren Stadtbücherei«

Die Initiative »Bürgerbegehren Stadtbücherei« ruft ein Bürgerbegehren ins Leben. Damit die Esslingerinnen und Esslinger selbst über den Standort der Bücherei entscheiden können, brauchen wir mindestens 5.000 Unterschriften. Hier können alle Interessierten die offizielle Listenvorlage ausdrucken und dabei helfen, die für den Erfolg benötigten Unterschriften zu sammeln.
So denken Esslinger Bürgerinnen und Bürger
Nachgefragt: Bürgerschaft zur Bücherei

Eine Mutter und ihre 9-jährige Tochter sind an diesem sonnigen Samstagvormittag in der Innenstadt unterwegs. Die Tochter freut sich schon auf die Spiele in der Bücherei. Beide sind für deren Verbleib im Pfleghof.
Ein Mann, der nur einen Steinwurf von der Bücherei entfernt wohnt, nennt die Pläne zum Kögel-Umzug »eine Katastrophe« und hat dazu schon verschiedene Stadträte angeschrieben. Am Pfleghof schätzt er die Einmaligkeit und historische Substanz.
Offensive für ökologische Verbesserungen
Antrag: Mehr GRÜN und weniger GRAU

Beim Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe hat Esslingen wegen des hohen Versiegelungsgrads die rote Karte erhalten. Nach Einschätzung der Verwaltung wird sich an dieser Bewertung in absehbarer Zeit nichts ändern; Esslingen werde sich auf rote Karten einstellen müssen. Diesen schlechten Zustand hinzunehmen halten wir für falsch.
Deshalb stellen wir im Gemeinderat folgenden Antrag: […]
Das sind unsere Ziele
2. Für eine modernisierte und zukunftsfähige Stadtbücherei
3. Kita-Gebühren senken
4. Mehr Bürgerbeteiligung, Transparenz und Teilhabe
5. Für ein lebenswertes Esslingen
Stadtticket, Naherholung, Freiräume für Kinder und Jugendliche
Das sind wir

Hermann Beck
Diplom-Verwaltungswirt, zuletzt Geschäftsführer einer Familienbildungsstätte. Ehrenamtlich engagiert beim Turnverein Hegensberg, als Vorleser im Kindergarten und im Förderverein Stadtbücherei; aktiv beim Bündnis für Klimagerechtigkeit.
»Anpacken, mitmachen, mitgestalten. Demokratie lebt vom Engagement der Menschen. Dafür sind neue Beteiligungsformen nötig.«

Andreas Klöpfer
Andreas Klöpfer, 53, eine Tochter, Architekt/Stadtplaner, steht für eine lebenswerte Stadt für ALLE. Für eine sozialverträgliche, partizipative und nachhaltige Stadtentwicklung. Bodenversiegelung begrenzen, ökologisch ausgleichende Freiflächen erhalten, inkl. der Spiel- und Sportflächen!
»Für eine zukunftsgerechte Stadtplanung: Mitbestimmung, Teilhabe und Transparenz.«